Live Event:
Digital X 2023

20. - 21. September in Köln 

"Be digital. Stay human."

Unter diesem Motto findet die Digital X 2023 erneut in Köln statt. Auch in diesem Jahr betrachtet der Digitalisierungskongress aktuelle technologische Megatrends und geht mit Partnern und Top-Speakers aus Wirtschaft, Forschung, Politik und Gesellschaft der Frage auf den Grund, wie eine Gesellschaft des Wandels technologische Chancen mit Menschlichkeit in Einklang bringen kann.

Telekom Brandhouse "Digitale Bildung"

Die Digitalisierung der Bildung hat unverändert eine große Bedeutung für die heutige Gesellschaft. Aber sie stellt Fachleute auch vor zahlreiche Fragen; im Hinblick auf Lernprozesse, Bildungschancen, Lernmotivation, berufliche Anforderungen und letztlich auch Herausforderungen und Barrieren, die sich bei der Implementierung zeigen. 

Das „Telekom Brandhouse Digitale Bildung“  bietet mit Fachvorträgen und Diskussionsforen einen hochkarätigen fachlichen Austausch mit Expert*innen und lädt dazu ein, live zu erleben, wie Lösungen marktführender Partner didaktische Konzepte und Lernprozesse digital unterstützen können.

Sneak Peek: 
Gemeinsam gestalten wir die Zukunft des Lernens!
Entdecken Sie die Zukunft der Bildung auf der Digital X 2023 in Köln! Seien Sie gespannt auf inspirierende Einblicke von Branchenexpert*innen, Pionieren der Bildungstechnologie und Lernenden, die bereits von digitalen Bildungslösungen profitieren.

Alles auf einen Blick als Download: 
Themenpavillon Digitale Bildung

Hier herunterladen

Unsere Highlights

Als Apple Authorised Education Specialist präsentieren wir Technologien und Apple Lösungen im Bildungsbereich für Lehrkräfte mit leistungsstarkem iPad und MacBook. Treffen Sie auch unsere Apple Professional Learning Specialist (APLS) und erfahren Sie, wie wir Sie bei Ihren Herausforderungen unterstützen können.

Wir bieten ein übergreifendes Service-Konzept, das mit deutschlandweiten Standards und einem modularen Portfolio digitales Unterrichten reibungslos möglich macht.

Wie Strom aus der Steckdose - Meraki WLAN & Infrastruktur zur verlässlichen Anbindung an die digitale Lernumgebung im Klassenzimmer.

Freuen Sie sich unter anderem auf:

Stefan Düll

Präsident Deutscher Lehrerverband

Silke Müller

Spiegel Bestsellerautorin und Schulleiterin in Niedersachsen, seit 2021 erste Digitalbotschafterin ihres Landes

Dr. Levi van Dam

Lehrender an der University of Amsterdam, Owner FeeLee App


Wiebke Maibaum

Generalsekretärin Bundesschüler-konferenz

Das erwartet Sie am ersten Tag im Brandhouse!

Das erwartet Sie am zweiten Tag im Brandhouse

Treffen Sie weitere Austeller und Partner


LANCOM bietet eine Komplettlösung für das Schul-IT-Netzwerk und berät bei sicheren Netzanbindungen, VPN-Lösungen oder DSGVO-konformen Cloud-Lösungen.



Ganzheitliche Beratung für die Digitalisierung in der Bildung. Von IT-Architektur,  Ausstattung und Betriebskonzepten bis zur Umsetzungsbegleitung.


Edupool von Antares ist Basis für viele Mediatheken der Bundesländer, integriert in die Telekom-Portallösung mit dem neuen Marketplace inkl. ChatGPT.


Für Kommunikation, Organisation, Unterricht und Netzwerkverwaltung bietet die Schulplattform die wichtigsten Werkzeuge im digitalen Schulalltag.



Mit IS4IT und Communisystems demonstriert die Deutsche Telekom das Service-Management-Portal für alle Prozesse inklusive der Integration der Partner.


Microsoft zeigt auf, wie im Schulbereich etablierte Hard- & Software-Lösungen bestmöglich eingesetzt werden können.


Firewall, Jugendschutz und WLAN – perfekt aufeinander abgestimmt. Der Lösungsanbieter OctoGate ist  Teil der Telekom-Portallösung.


In der Telekom-Initiative engagieren sich rund 700 Mitarbeitende ehrenamtlich, damit die Kinder fit für die Digitalisierung sind.



Die mobile Plug&Play-Komplettlösung reichert den traditionellen Schulunterricht mit Virtual-Reality-Erlebnis an und macht komplexe Lerninhalte greifbarer.



Deutsche Telekom MMS: Virtual Reality in kreativen und kooperativen Lernszenarien – für ortsübergreifende und zeitunabhängige Wissensvermittlung.

Vom interaktiven Display bis zur VR-Brille. Wie ergeben sich didaktische Mehrwerte durch ganzheitliche Lernraumlösungen?



Noch Fragen? Kontaktieren Sie uns!

Vielen Dank für Ihr Interesse. Bitte füllen Sie das nachfolgende Formular aus, damit wir mit Ihnen Kontakt aufnehmen können. 

Bitte beachten Sie beim Ausfüllen des Formulars: Die mit einem (*) gekennzeichneten Angaben sind Pflichtfelder.