Ein Klassenzimmer mit einer Lehrkraft an der Tafel und dem Schriftzug LEARNTEC 2023 am

Zukunftskongress Staat & Verwaltung

Leitveranstaltung für das moderne und digitale Deutschland

Der Zukunftskongress Staat & Verwaltung ist die Leitveranstaltung für das moderne und digitale Deutschland unter Schirmherrschaft des Bundesministeriums des Innern und für Heimat. Seit 2013 versammelt der Kongress einmal jährlich um die 2.000 Entscheidungsträgerinnen und Entscheidungsträger aus Bund, den Ländern und Kommunen sowie der Wissenschaft, Gesellschaft und der (Digital-)Wirtschaft.

Thematisch greift die Veranstaltung die großen Zukunftsaufgaben wie Digitalisierung, Demographie und Dekarbonisierung so auf, dass dabei die Fähigkeiten und Strukturen des steuernden und umsetzenden Staates mit seinen Verwaltungen in den Mittelpunkt der Debatten rücken. Neben Themen wie u. a. Verwaltungsdigitalisierung, sicheren und zukunftsfähigen IT-Infrastrukturen, der Bürgerorientierung des Staates, "Smart Cities & Regions" spielen dabei auch Fragen der Ebenen-übergreifenden Zusammenarbeit EU/Bund/Länder und Kommunen, des Föderalismus sowie der Demokratie im digitalen Zeitalter eine wichtige Rolle.

Wir freuen uns, Sie bei unseren Vorträgen, sowie an unserem Stand zu den Themen Digitalisierung der Verwaltung, Cloud in der öffentlichen Verwaltung, Cybersecurity, SAP@Public,  Betrieb hochsicherer Netze und Infrastrukturen, GreenIT und Barrierefreiheit zu begrüßen.


Jetzt zum Zukunftskongress anmelden

Termin abspeichern


Sie haben Fragen?

Sie haben vorab Fragen zum Event? Unser Marketing-Team hilft Ihnen gerne persönlich weiter.

Bitte beachten Sie beim Ausfüllen des Formulars: Die mit einem (*) gekennzeichneten Angaben sind Pflichtfelder.