Welche Investition zu welchem Zeitpunkt? – Finden Sie mit uns die passenden Technologien
Für die Umsetzung Ihrer digital unterstützten Schule bieten wir ein vierstufiges Konzept: Erstens die Schaffung von Basisinfrastrukturen für vernetzte Campus, zweitens die Digitalisierung und Optimierung der Prozesse bei Service und Support von IT Infrastrukturen und Services, drittens die Ermöglichung von ortsunabhängigen Unterricht und Zusammenarbeit sowie viertens die Erprobung von Perspektiven für zukünftige Lernformen über Pilotprojekte. – Dieses idealtypische Konzept passen wir mit Ihnen an Ihre Gegebenheiten und Vorstellungen an.
Konnektivität und Vernetzung Sicheres Internet auf dem Schulgelände
Mit dem Upgrade auf Breitbandinternet und flächendeckendem WLAN schaffen wir die Basis des modernen Unterrichts und ermöglichen Multimediale und interaktive Lehrmethoden.
Konnektivität und moderne IT-Infrastruktur (LAN, WLAN)
Zusatzdienste auf dem Anschluss (SD-WAN, CloudPBX)
Sicherheit und Kontrolle
Unterstützung und Service im Managed Service Modell
Eine verlässliche Basis IT-Service-Management (ITSM)
Prozesse und Werkzeuge für das Management Ihrer gesamten IT-Geräte und Services. Unser Portal integriert bestehende Services und unterstützt bei Beschaffung und Lifecycle-Management.
Transparenz und Kontrolle
Senkung administrativen Aufwands
Effizienz durch gebündelte Beschaffungs- und Serviceprozesse
Digitaler, unterstützter Unterricht Multimedial und ortsunabhängig lernen
Digitalität schafft mehr Unabhängigkeit von Zeit und Ort. Durch kollaborative Cloud-Lösungen und adaptive Lernplattformen wird eine neue Selbstständigkeit gefördert und der Klassenraum virtuell erweitert.
Flexibilität im Unterricht
Integration moderner Technologien wie KI
Verbesserte Zusammenarbeit
Anpassung an individuelle Lernbedürfnisse
Schule der Zukunft Moderne Technik fürs Klassenzimmer
Wir entwickeln Technik und Inhalte für multisensorisches Unterrichtsmaterial und virtuelle Realität. Dabei schaffen wir motivierende Lernumgebungen und Raum für selbst organisiertes Lernen.
Zur Umsetzung Ihrer individuellen Anforderungen greifen wir auf ein etabliertes Partnernetzwerk zurück. Diese Allianz zur Digitalisierung des Bildungswesens fassen wir unter EDUliance zusammen. Erkundigen Sie sich hier, was und wer genau dahintersteckt.
Die passende Lösungen für Ihre Bildungseinrichtung
Diese Bausteine für Digitalisierung von Schule setzten wir in Absprache mit Ihnen so zusammen um, dass Ihre Bildungseinrichtung optimal auf die Anforderungen und das Potenzial der digitalen Welt vorbereitet ist.
Glasfaseranschluss für Schulen – Schnelles Internet für modernen Unterricht
Um ein schulisches Netzwerk optimal zu planen, berücksichtigen wir Faktoren wie Schüleranzahl, Gerätezahl, Software und Budget. Ein solches Netzwerk besteht aus verschiedenen Komponenten, bietet ausreichend Bandbreite für hunderte Verbindungen gleichzeitig und schützt vor Cyberkriminalität. Es erreicht drahtlos jeden Klassenraum.
Das Ziel: Ihre Schule ans schnellste und sicherste Netz anbinden
Die Telekom arbeitet mit Schulträgern und Programmen wie Telekom@School daran, FTTH-Glasfaseranschlüsse für tausende Schulen bereitzustellen. Dazu gehören subventionierte Datentarife und Unterstützung bei Planung, Aufbau und Betrieb sicherer Infrastrukturen. Essentiell sind eine Firewall sowie ein Identity Management System (IDM) für sicheren Zugriff und zum Schutz der Nutzenden.
WLAN-Ausbau in Schulen ermöglicht digitales Lernen
Netzabdeckung: Optimale Hardware-Auswahl und -Platzierung garantieren stabiles Internet
Expertenunterstützung: Wir unterstützen Sie bei der Netzwerkplanung und -Implementierung
Schuladministration: Effizientere Verwaltungsprozesse und Kommunikation
Management-Tool: Browserbasiertes Tool zur einfachen Netzwerkverwaltung
Komplettservice: Optionaler Service und Hotline minimieren Ausfallzeiten
Digitales Sicherheitspaket für Schulen – Daten, Zugriffe und Inhalte sichern
Die Zensuren, Zeugnisse und Lehrpläne Ihrer Schule sind äußerst sensible Daten und verdienen sorgsamsten Schutz. Um den hohen Anforderungen des digitalen Schulbetriebs gerecht zu werden, schützt Sie die Telekom mit einem umfangreichen, ausgefeilten Sicherheitskonzept.
Mehrstufiges Netz: schulisches WLAN wird in mehrere virtuelle Teilnetze mit klaren Zugriffsrechten gegliedert
Content-Filter: blockieren ungeeignete Inhalte und sperren vorher festgelegte Seiten
Security-Software: schützt das Schulnetz nach hochsicheren Standards vor Schadsoftware und unerlaubten Zugriffen
Nutzer Authentifizierung: Ob Lehrkräfte oder Lernende – jeder Nutzer erhält eigene Zugangsdaten für das Netz
Mit interaktivem Unterricht begeistern und motivieren
Immersive Lernwelten: Holen Sie Ihre Schüler und Schülerinnen bei deren Interessen ab und machen Sie Ihren Unterricht spannend und reizvoll wie ein Spiel auf der Konsole. Mit den Möglichkeiten von Augmented Reality (AR) und Virtual Reality (VR) werden Unterrichtsmaterialien vielfältiger, Referate und Projektarbeiten lebhafter – und Ihre Stunden zum Highlight des Schultages.
AR/VR: Geräte der Marktführer inklusive Management und automatischer Update-Einspielung – aus einer Hand
Ready to Use: Individuelle Aufbewahrungslösungen, Content-Management und Verleihsystem
Metaverse Schule: gemeinsam in der virtuellen Welt unterwegs
Schulung: Lehrpersonal für den laufenden Betrieb schulen und das volle Potenzial der Technik erreichen
Informationsaustausch und Zusammenarbeit – Überall zu jeder Zeit
Der Austausch im Kollegium, mit Schülerinnen, Schülern und Eltern braucht starke Plattformen. Lernmanagementsysteme (LMS) und adaptive Lernplattformen sind dabei ein wichtiges Element. Diese strukturierten Lernumgebungen erleichtern es Lehrkräften, Inhalte zu verwalten und den Lernenden, jederzeit auf Materialien zuzugreifen. Diese Plattformen unterstützen Interaktivität und Zusammenarbeit als auch die Überwachung des Lernfortschritts.
Wir bieten Unterstützung bei der Auswahl und dem sicheren Betrieb von LMS und Lernplattformen, einschließlich Cloud-Hosting und datenschutzkonformer Datenverarbeitung gemäß DSGVO.
Das Ziel: Digital unterstützter Unterricht für hochwertiges und ortsunabhängiges Lernen ohne Sicherheitssorgen
Lernmanagementsysteme: Betrieb und Weiterentwicklung vom moodle LMS
Integration: Führende Partnerlösungen für Schulplattformen (IServ) und Mediatheken (Antares edupool), KI-Lernplattformen (P3L, StudyNow), Landes IDM (Manage Now) und Enablement (bettermarks)
Betrieb: Aus unserer Open Telecom Cloud "Made in Germany" - Datenspeicherung und Verarbeitung in Deutschland nach DSGVO
Ein gutes Gefühl – Übergreifender Ansatz für einen Lehrbetrieb ohne Pannen
Bevor der erste Anschluss gelegt ist und bis zur Entwicklung innovativer Unterrichtsmethoden: Wir sind mit einem ganzheitlichen Servicekonzept für alle Fragen zum Schulbetrieb für Sie da und helfen Ihnen beim reibungslosen Betrieb Ihrer Geräte und Netze.
Strategiepartner für die langfristige Schulentwicklung: Wir unterstützen bei der Erstellung Ihres Medienentwicklungsplans, damit Technik und Inhalt in Ihrem Unterricht stets Hand in Hand gehen.
Managed Services bis Application Management (AMM): Transparenz und klare Verantwortlichkeiten. Übernahme einzelner Leistungen bis hin zu voll gemanageden Infrastrukturen (LAN/WLAN, moodle, Cloud-Infrastruktur)
IT-Service Management: Schneller Start durch vorkonfigurierte ITSM-Plattform (SaaS) und Einführungsunterstützung (Consulting). Ein Serviceportal für alle technischen Anliegen als Basis für die Organisation des Supports über alle internen und externen Dienstleister. Self Service über QR-Code Scan oder KI-Chatbot.
Schulungen für Lehrkräfte – sicher im Umgang mit neuen Medien: Das gesamte Potenzial moderner Lernplattformen und Hardwarekomponenten ausnutzen. Mit Anwenderschulungen machen wir Ihr gesamtes Kollegium „fit“ für einen Digitalunterricht auf höchstem Niveau.
Entdecken Sie weitere Lösungen
Telekom@School-Anschluss
Der subventionierte Anschluss bietet Schulen kostenlose Internetverbindungen mit bis zu 16 MBit/s und ermöglicht Upgrades auf bis zu 1 Gbit/s zu günstigen Konditionen.
Zur Umsetzung Ihrer individuellen Anforderungen greifen wir auf ein etabliertes Partnernetzwerk zurück: der EDUliance. Erkundigen Sie sich, was und wer genau dahintersteckt.
Machen Sie Ihre Schule fit fürs digitale Lernen. Das unbegrenzte Datenvolumen im Mobilfunktarif für Schulen steht immer in maximal möglicher Geschwindigkeit zur Verfügung.