Digitaler Bürgerservice Monheim am Rhein: Eine Hand hält ein Mobiltelefon über ein von einer anderen Person gehaltenes Zahlungsgerät

Stadt Monheim am Rhein
Smart City-Pionier

Smart City-Pionier

Digitale Bürgerservices und intelligente Straßenbeleuchtung

Berlin, Paris, Wien oder Seoul: Städte jeglicher Größe behaupten von sich, Smart City zu sein. Doch nicht immer sind die größten Metropolen auch die smartesten Städte. Ein Beispiel: Das nordrhein-westfälische Monheim am Rhein mit seinen rund 40.000 Einwohnern positioniert sich seit Jahren mit mehreren Smart City Projekten als Vorreiter auf dem Gebiete der digitalen öffentlichen Infrastruktur. In den städtischen Schulen gibt es Tablet-unterstützten Unterricht in vielen Klassen, die städtischen Gremien arbeiten papierlos, erste vernetzte Straßenlaternen messen selbstständig Temperatur und Stromverbrauch oder melden technische Probleme.

Der Kunde
Mohnheim am Rhein

Das im Norden an Düsseldorf grenzende Monheim gehört zu den wenigen deutschen Städten, deren Kommunalhaushalte keine Schulden, sondern Rücklagen aufweisen. Die Gelder investiert Monheim zum großen Teil in den Auf- und Ausbau digitaler Smart City Infrastruktur.

Die Herausforderung

  •  Papierlose Behörde
  •  Bündelung unübersichtlicher Mitglieds- und Kundenkarten
  •  Modernisierung des Verkehrswesens

​​​​​​​Die Lösung

  •  Bündelung städtischer Angebote im „Monheim-Pass“
  •  Services wie City Bikes und digitaler Bibliotheksausweis
  •  Intelligente Straßenbeleuchtung und smarte Parkplatzsuche
  •  Digitale Ausstattung der städtischen Schulen

Der Kundennutzen

  •  Bis zu 70 Prozent geringerer Energiebedarf im Bereich Straßenbeleuchtung
  •  Längere Haltbarkeit der Straßenleuchten
  •  Hohe Bürgerzufriedenheit

„Smart City ist für uns kein Selbstzweck – es geht um die Frage, wie wir mithilfe moderner Technologie besseren Service für Bürgerinnen und Bürger liefern können."

Daniel Zimmermann, Bürgermeister der Stadt Monheim

Zum Interview

Monheim am Rhein auf dem Weg zur Smart City

Wir sind als Stadt gerade dabei, Monheim am Rhein zu einer echten Smart City mit Vorzeigecharakter zu entwickeln. Die Freude an dieser digitalen Pionierleistung zugunsten von Bürgerschaft und Unternehmen stößt vielfach auf Begeisterung.


Entdecken Sie weitere Lösungen

Smart City Beratung: Eine Frau steht lächelnd in einer Fußgängerzone und schaut dabei auf ihr Smartphone im Hintergrund ein Parken-Verkehrsschild

Smart City

Mit intelligenten Ansätzen zu urbaner Mobilität, Beleuchtung und Infrastruktur die Stadt von morgen lebenswerter gestalten.


Entdecken Sie weitere Referenzen

Smart City App

Smart City dank T-Systems: Der Monheim-Pass ersetzt die Geldbörse.

Beispielhaft voran

Berlin, Paris, Köln oder Karlsruhe: Städte jeglicher Größe behaupten von sich, Smart City zu sein.


Kontaktieren Sie uns

Vielen Dank für Ihr Interesse. Bitte füllen Sie das nachfolgende Formular aus, damit wir mit Ihnen Kontakt aufnehmen können. 

Bitte beachten Sie beim Ausfüllen des Formulars: Die mit einem (*) gekennzeichneten Angaben sind Pflichtfelder.