Magenta Classroom im Vier-Augen-Gespräch

15.05.2023 von Nina-Sophia Ulsamer

LEARNTEC 2023

Wo stehen Schulen auf ihrer Digitalisierungsreise? Was dient ihnen als Kompass? Auf der LEARNTEC 2023, vom 23. bis 25. Mai in Karlsruhe, stellt die Telekom ihr wegweisendes Angebot des Magenta Classroom und innovative Produkte ihrer Partner vor. 


Smartboards für die Klassenzimmer, Tablets für die Schülerinnen und Schüler, digitale Lernangebote für den Unterricht – der Markt für digitale Bildungstechnologie boomt. Das große Angebot an Möglichkeiten macht es Schulträgern in Deutschland derzeit aber nicht unbedingt einfacher, die Digitalisierung an ihren Schulen voranzutreiben. Denn oft stammen die existierenden Lösungen von vielen verschiedenen Service-Partnern. Für jedes Problem, das entsteht, muss die Schulverwaltung auf eine andere Ansprechperson zugehen.

Wieviel einfacher wäre die Digitalisierung an Schulen, wenn die Schulträger einen Digitalisierungspartner hätten, der sich um alles kümmert? Das erfahren verantwortliche Entscheidende im Schulwesen und in der kommunalen Verwaltung am Telekom-Stand der LEARNTEC 2023. Europas größte Messe für digitale Bildung findet dieses Jahr vom 23. bis 25. Mai in Karlsruhe statt. Im Gepäck haben wir unseren Magenta Classroom mit den Produkten und Lösungen unserer Partner, um Schulen bei der digitalen Transformation zu unterstützen – von der bildungsnahen-Beratung unserer Partner Detecon und M2More über umfassende Hardwareausstattung zum Beispiel von Apple mit strapazierfähigem Zubehör von Deqster bis zu VR-Komplettlösungen von VIL. Machen Sie es sich auf unserem Sofa am Stand bequem und nehmen Sie uns gedanklich mit in Ihre Schule.

Magenta Classroom in Action

Die Probleme der Lehrerinnen und Lehrer sind letztendlich auch die Probleme des Schulträgers. „Habt ihr in der Klasse schon das neue Smartboard eingesetzt?“ – „Wie behältst du den Überblick über alle Laptops der Kinder?“ – „Und wie kommst du mit dem Tablet-Zubehör zurecht?“ Als verantwortungsvoller Schulträger wollen Sie auf die Fragen der Lehrkräfte eine Antwort haben. Die Telekom liefert sie: Auf der LEARNTEC erleben Sie erstmalig den Magenta Classroom anhand eines interaktiven 3-D Modells. Dieses Modell verkörpert eine Gesamtlösung für den digitalen Lehrbetrieb: einfach erklärt, anhand erprobter Standards entwickelt und auf das optimale Nutzungserlebnis ausgerichtet.

Unser IT-Service steht Lehrkräften immer offen

Als Apple Authorised Education Specialist präsentieren wir auf der LEARNTEC Apple-Lösungen im Bildungsbereich für Lehrkräfte. Schulträger können sich davon überzeugen, wie das leistungsstarke iPad und das MacBook den Unterricht bereichern und Lehrkräfte von Apps wie „Classroom“ profitieren. 

Nun mögen „Ihre“ Lehrkräfte erwidern: „Tablets schön und gut. Aber was machen wir, wenn uns Fragen zu Technik oder Software erreichen? Wir schaffen es nicht, allen Anfragen alleine nachzukommen.“ Meine Antwort hier wäre: Das Telekom-Team unterstützt auch in IT-Service-Fragen. Egal ob vor Ort in der Schule oder per Telefon. Zum Support-Portfolio gehören auch pädagogische Fortbildungen von Apple. Auf der Messe sind auch Apple Professional Learning Specialists (APLS) zugegen, die gern mit Ihnen Weiterbildungsoptionen erörtern.


 

LEARNTEC 2023 | 23.-25.05. – jetzt kostenfreies Ticket sichern!

Sichern Sie sich jetzt Ihr kostenfreies Ticket für Europas größte Messe rund um digitale Bildung. Von 23.-25.05. sind wir mit zahlreichen Partnern in Karlsruhe dabei.



Von wegen Tablet & Chill: Mit dem richtigen Endgeräte-Management

Eine weitere Herausforderung im Schulalltag: „Wie können wir sicherstellen, dass sich die Kinder statt den Hausaufgaben nicht ihrer Lieblingsserie widmen?“ Auch mit dieser Frage haben wir uns auseinandergesetzt – und stellen
deshalb Lösungen bereit, um Endgeräte zentral zu verwalten und beispielsweise den Zugriff auf einzelne Apps zu beschränken. Mit einem Unified Endpoint Management (UEM) klappt das datenschutzkonform und über mehrere Gerättypen hinweg. So bieten Laptops und Tablets eine einheitliche App-Ausstattung, verfügen über aktuelle Software-Updates sowie alle nötigen Sicherheitsvorkehrungen.

Auf dem Stundenplan: Das Einmaleins der digitalen Bildung

Sie wollen als moderner Schulträger mit digitalen Lösungen vorangehen und die Probleme Ihrer Lehrkräfte lösen? Lassen Sie uns auf der Messe im persönlichen Vier-Augen-Gespräch gemeinsam die passende Lösung finden. Ob WLAN auf dem Schulhof, Geräteauswahl, Präsentationstechnik oder sichere Lernplattformen in der Cloud: Wir beraten nicht nur zu Einzelfragen, sondern auch zum DigitalPakt Schule und begleiten Schulen mit Gesamtkonzepten, die individuell auf Ihre Anforderungen zugeschnitten sind.

Sichern Sie sich Ihr kostenfreies Dreitagesticket und treffen mich zwischen dem 23.-25.05.2023 auf dem Telekom Stand mit der Nummer R42 in der dm-Arena. Ich freue mich auf Sie!






Verpassen Sie keine Neuigkeiten!

Die neusten Blogartikel, exklusive Angebote und die neusten Trends und Innovationen finden Sie immer in dem monatlichen Newsletter für den öffentlichen Bereich. 

Jetzt anmelden


Sie haben Fragen oder Anregungen zu dem Artikel oder wünschen sich eine Beratung zu einem Projekt? – Schicken Sie uns einfach eine Nachricht.

Nina-Sophia Ulsamer

Deutsche Telekom, Vertrieb Digitale Bildung

Nina-Sophia Ulsamer ist im Segment Public im Vertrieb für Digitale Bildung als Accountmanagerin tätig.

Sie ist verantwortlich für Beratung und Verkauf von ganzheitlichen Lösungen zur Digitalisierung von Bildungseinrichtungen.