gkv informatik vergibt Zuschlag für Telekommunikation und Contact-Center an die Telekom

21.02.2025 von Torsten Fitting

Die gkv informatik hat die Telekom als Anbieter für Telekommunikation und Contact-Center-Leistungen ausgewählt. Nach den erfolgreichen Vergaben für Videoplattformen sowie LAN- und WLAN-Infrastrukturen im Jahr 2024 erhält die Telekom nun auch für diesen wichtigen Bereich den Zuschlag.

Zukunftsorientierte und innovative Lösung für die AOKs

Mit dieser Entscheidung verfolgt die gkv informatik weiter das Ziel, ihren Gesellschaftern – AOK NordWest, AOK Nordost und AOK Rheinland/Hamburg – auch für Telekommunikation und Contact-Center-Leistungen eine zukunftsorientierte und innovative Lösung bereitzustellen. Ein besonderer Fokus liegt dabei auf der Automatisierung von Prozessen auf Basis von Künstlicher Intelligenz (KI) und Chatbots, die die Effizienz steigern und den Kundenservice nachhaltig verbessern sollen.

Matthias Volk, Leiter Automotive Industry & Health Insurance Telekom Deutschland: „Dank unseres umfassenden Partnernetzwerkes konnten wir die beste Expertise und Kräfte für den Kunden bündeln. In vorbildlicher Zusammenarbeit mit Sikom, Atip und Avaya haben wir die besten Technologien zusammengebracht und für den Kunden echten Mehrwert geschaffen. Entstanden ist dabei eine innovative Lösung, die für die AOK Gesundheitskassen Prozesse beschleunigt und Kosten spart.“

Preis-Leistungs-Verhältnis überzeugt

Neben technologischer Innovation war auch das Preis-Leistungs-Verhältnis ein entscheidendes Kriterium für die Vergabe. Die Telekom konnte sich hier gegen andere Wettbewerber durchsetzen und eine wirtschaftlich attraktive Lösung für die gkv informatik und ihre Gesellschafter anbieten.

Konsequente Digitalisierung und KI-gestützte Automatisierung

Mit diesem Schritt setzt die gkv informatik die Digitalisierungsstrategie konsequent fort. Besonders im Fokus steht die Weiterentwicklung der KI-gestützten Automatisierung, um den Kundenservice effizienter und nutzerfreundlicher zu gestalten. Durch die Integration moderner Contact-Center-Technologien sollen Prozesse optimiert und die Kommunikation mit den Versicherten weiter verbessert werden.

"Wir freuen uns, die strategische Partnerschaft fortzusetzen. Mit der erfolgreichen Vergabe von Telekommunikations- und Contact-Center-Leistungen, Videoplattformen sowie LAN- und WLAN-Infrastrukturen an einen Partner können wir für unsere Kunden Effizienzen und Synergien durch verbesserte Steuerung, Schnittstellen und Tooling erzielen", so Stefan Gablowski, Bereichsleiter Providermanagement, gkv informatik.

Die Entscheidung bestätigt die erfolgreiche Zusammenarbeit zwischen der Telekom und der gkv informatik und stellt einen weiteren wichtigen Meilenstein auf dem Weg zur digitalen Transformation im Gesundheitswesen dar.




Torsten Fitting

Account Director Health – Deutsche Telekom